Externer Datenschutzbeauftragter: Ihr Partner für DSGVO-Compliance

Als externer Datenschutzbeauftragter begleiten wir kleine und mittelständische Unternehmen deutschlandweit bei der Integration eines Datenschutzmanagementsystems gemäß den Anforderungen der DSGVO und Unterstützen Sie dabei die Datenschutzziele nachhaltig umzusetzen.

Die sichere digitale Transformation schaffen wir nur gemeinsam!

Moderne Standards und industrieübliche Prozesse

Nachhaltig, innovativ, zukunftsweisend: Ihr externer Datenschutzbeauftragter für eine sichere digitale Zukunft

Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem praxisorientierten Ansatz gewährleisten wir, dass Ihr Unternehmen die gesetzlichen Anforderungen erfüllt und gleichzeitig Ihre Geschäftsprozesse optimiert werden. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie wir Sie auf dem Weg zu einer sicheren und DSGVO-konformen Datenverarbeitung unterstützen können.

Warum sollten Sie einen externen Datenschutzbeuaftragten bestellen?

N

Fachliche Expertise: Als externer DSB verfügen wir über umfassendes Fachwissen im Datenschutzrecht und in der Datenschutzpraxis. Wir sind mit den aktuellen gesetzlichen Anforderungen vertraut und können diese effektiv in Ihrem Unternehmen umsetzen.

N

Unabhängigkeit und Objektivität: Als externe Berater agieren wir unabhängig und ohne Interessenkonflikte, was eine objektive Bewertung und Beratung sicherstellt.

N

Kosteneffizienz: Die Beauftragung eines externen DSBs kann kosteneffizienter sein, da keine internen Ressourcen für Schulungen oder Fortbildungen aufgewendet werden müssen.

N

Flexibilität: Wir als externe DSB können je nach Bedarf eingesetzt werden, was besonders für kleine und mittelständische Unternehmen vorteilhaft ist.

Externer Datenschutzbeauftragter in 3 Schritten

Phase 1 Bestandsaufnahme und IST-Analyse

(Dauer ca. 1-2 Tage)*

  • Analyse und Bestandsaufnahme: Wir prüfen Ihre aktuellen Datenverarbeitungsprozesse und identifizieren mögliche Schwachstellen.
  • Entwicklung eines Datenschutzkonzepts: Basierend auf der Analyse erstellen wir ein maßgeschneidertes Datenschutzkonzept für Ihr Unternehmen.

Phase 2 Umsetzung

(Dauer ca. 3-5 Tage)*

  • Implementierung der Maßnahmen: Wir begleiten Sie bei der Umsetzung der erforderlichen Datenschutzmaßnahmen und schulen Ihre Mitarbeiter entsprechend.

  • Erstellung der notwendigen Dokumentationen: Wir unterstützen Sie bei der Erstellung des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten und anderer erforderlicher Dokumentationen.

Phase 3 Erfolgs- und Wirksamkeitskontrolle

(Dauer individuell)*

  • Laufende Betreuung und Auditierung: Auch nach der Implementierung stehen wir Ihnen für regelmäßige Audits und bei Fragen zur Verfügung, um die kontinuierliche Einhaltung der DSGVO sicherzustellen.

*Diese Angaben beruhen auf Erfahrungswerten vergangener Projekte und sind abhängig von der Größe des Unternehmens sowie den Kapazitäten des Auftraggebers.

Warum wir der richtige externe Datenschutzbeauftragte für Sie sind!

  • Spezialisierung auf KMU: Wir verstehen die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
  • Umfassende Expertise: Unser Team verfügt über fundiertes Wissen im Bereich der DSGVO und des Datenschutzes. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung und Einhaltung der Anforderungen, um höchsten Datenschutz zu gewährleisten.
  • Effiziente Implementierung und Zeitersparnis: Durch unsere strukturierte Vorgehensweise und bewährten Methoden können wir den Implementierungsprozess beschleunigen. Zudem bieten wir flexible Vertragsmodelle, die sich an Ihren individuellen Bedarf anpassen lassen.
  • Praxisorientierte Ansätze: Wir setzen auf praxisnahe Lösungen, die sich nahtlos in Ihre bestehenden Geschäftsprozesse integrieren lassen, ohne den Betriebsablauf zu stören.

Häufig gestellte Fragen zur externen Datenschutzbeauftragung

Wann ist ein Datenschutzbeauftragter erforderlich?

Ein Datenschutzbeauftragter muss bestellt werden, wenn ein Unternehmen in der Regel mindestens 20 Mitarbeiter beschäftigt, die mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten befasst sind.

Welche Aufgaben übernimmt ein externer Datenschutzbeauftragter?

Ein externer DSB berät und überwacht die Einhaltung der Datenschutzgesetze, schult Mitarbeiter, erstellt notwendige Dokumentationen und fungiert als Ansprechpartner für Aufsichtsbehörden und Betroffene.

Welche Vorteile bietet ein externer Datenschutzbeauftragter gegenüber einem internen?

Ein externer DSB bringt spezifisches Know-how mit, ermöglicht eine objektive Bewertung und Beratung, frei von möglichen internen Interessenkonflikten, und es entstehen keine internen Schulungskosten.

Wie wird ein externer Datenschutzbeauftragter bestellt?

Die Bestellung erfolgt durch einen Dienstleistungsvertrag, in dem die Aufgaben und Verantwortlichkeiten festgelegt werden.

Ist ein externer Datenschutzbeauftragter auch vor Ort tätig?

Ja, wir bieten Vor-Ort-Beratungen an, um sich ein genaues Bild von den Unternehmensprozessen zu machen und individuelle Lösungen zu entwickeln. Die Häufigkeit der Vor-Ort-Termine hängt vom vereinbarten Leistungsumfang ab.

Welche Qualifikationen muss ein externer Datenschutzbeauftragter haben?

Ein externer DSB sollte über umfassende Kenntnisse im Datenschutzrecht und in der Datenschutzpraxis verfügen. Technisches Verständnis, insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit, ist ebenfalls wichtig. Zudem sollte er in der Lage sein, praxisorientierte Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

Kann ein externer Datenschutzbeauftragter die Haftung für Datenschutzverstöße übernehmen?

Die Verantwortung für die Einhaltung des Datenschutzes liegt stets beim Unternehmen selbst. Ein externer DSB unterstützt und berät, übernimmt jedoch nicht die Haftung für Verstöße. Es ist wichtig, klare vertragliche Vereinbarungen zu treffen und sicherzustellen, dass der DSB entsprechend versichert ist.