TISAX®-Zertifizierung: Ihr Partner für erfolgreiche Beratung und Unterstützung

Als Lösungsnavigator begleiten wir kleine und mittelständische Unternehmen deutschlandweit bei der Integration der TISAX, um den  Anforderungen des VDA ISA gerecht zu werden und die Informationssicherheitsziele nachhaltig umzusetzen.

Die sichere digitale Transformation schaffen wir nur gemeinsam!

Moderne Standards und industrieübliche Prozesse

Nachhaltig, innovativ, zukunftsweisend. Für die sichere Digitalisierung einer zukunftsfähigen Automobilbranche.

Der Weg zur TISAX®-Zertifizierung kann komplex sein, aber mit der richtigen Unterstützung wird er deutlich einfacher. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Expertise, um den Prozess effizient und erfolgreich zu gestalten. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch und starten Sie gemeinsam mit uns in eine sichere Zukunft in der Automobilindustrie.

Kontaktieren Sie uns für eine erfolgreiche TISAX®-Zertifizierung

TISAX®-Zertifizierung in 3 Schritten

Phase 1 Bestandsaufnahme und IST-Analyse

(Dauer ca. 5 Tage)*

  • Initiale Bewertung Ihrer Informationssicherheitslage: Gemeinsam analysieren wir den aktuellen Stand Ihrer Informationssicherheit mit unserem bewährten Bestandsaufnahmeverfahren und identifizieren mögliche Schwachstellen.
  • Entwicklung eines maßgeschneiderten Plans: Basierend auf der Analyse erstellen wir einen individuellen Maßnahmenkatalog, der genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist und die Anforderungen des VDA ISA behandelt.

Phase 2 Umsetzung

(Dauer ca. 20 Tage)*

  • Auf- und Ausbau des ISMS: Wir helfen Ihnen bei der Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) gemäß den TISAX®-Anforderungen.
  • Schulung Ihrer Mitarbeitenden: Wir bieten Schulungen an, um das Bewusstsein für Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen zu stärken und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die neuen Prozesse verstehen und umsetzen können.

Phase 3 Erfolgs- und Wirksamkeitskontrolle

(Dauer ca. 5 Tage)*

  • Durchführung interner Audits: Vor dem offiziellen TISAX®-Audit führen wir interne Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind und Sie optimal vorbereitet sind. Diese internen Audits wiederholen wir jährlich um die Einhaltung aller Maßnahmen sicherzustellen.
  • Erstellung aller Dokumentationen für das externe TISAX®-Audit: Wir unterstützen Sie bei der Erstellung der notwendigen Dokumentationen, die für das Audit erforderlich sind.

*Diese Angaben beruhen auf Erfahrungswerten vergangener Projekte und sind abhängig von der Größe des Unternehmens sowie den Kapazitäten des Auftraggebers.

Warum wir der richtige Partner für Ihre TISAX®-Zertifizierung sind!

  • Spezialisierung auf KMU: Wir verstehen die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
  • Umfassende Expertise: Unser Team verfügt über fundiertes Wissen in den Bereichen TISAX, DIN ISO 27001, DIN SPEC ISO 27076 und BSI-Standards. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung und Einhaltung dieser Normen, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
  • Effiziente Implementierung und Zeitersparnis: Durch unsere strukturierte Vorgehensweise und bewährten Methoden können wir den Implementierungsprozess beschleunigen, sodass Sie schneller von den Vorteilen eines zertifizierten Informationssicherheits-managementsystems profitieren.
  • Praxisorientierte Ansätze: Wir setzen auf praxisnahe Lösungen, die sich nahtlos in Ihre bestehenden Geschäftsprozesse integrieren lassen, ohne den Betriebsablauf zu stören.

Häufig gestellte Fragen zur TISAX®-Zertifizierung

Für wen ist eine TISAX®-Zertifizierung relevant?

Eine TISAX®-Zertifizierung ist für alle Unternehmen in der Automobilindustrie relevant, die mit sensiblen Daten umgehen, einschließlich Zulieferern, Dienstleistern und Partnern.

Wie lange dauert der Zertifizierungsprozess?

Der Zeitraum für eine TISAX®-Zertifizierung variiert je nach Unternehmensgröße und Reifegrad des bestehenden ISMS, beträgt jedoch in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten.

Welche Kosten sind mit einer TISAX®-Zertifizierung verbunden?

Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Unternehmensgröße und Umfang der erforderlichen Maßnahmen. Eine genaue Kostenschätzung kann nach einer initialen Analyse erfolgen.

Was sind die Assessment Levels bei TISAX®?

TISAX® unterscheidet zwischen verschiedenen Schutzklassen und Assessment Levels, die sich nach den Schutzanforderungen der Informationen richten:

  • Assessment Level 1: Standardlieferanten müssen lediglich den ISA-Fragebogen ausfüllen und diese Selbstbewertung auf der TISAX®-Plattform veröffentlichen.
  • Assessment Level 2: Bei komplexeren Anbietern werden nach der Selbstbewertung telefonisch stichprobenartige Plausibilitätsprüfungen durch einen zugelassenen Audit-Anbieter durchgeführt.
  • Assessment Level 3: Lieferanten, die mit hochsensiblen externen Daten umgehen, werden aufgrund ihrer Selbsteinschätzung durch einen zugelassenen Audit-Dienstleister vor Ort überprüft
Wie läuft der TISAX®-Auditierungsprozess ab?

Der Auditierungsprozess umfasst mehrere Schritte:

  1. Registrierung: Anmeldung im ENX-Portal und Festlegung der Prüfziele sowie des Prüfscopes.
  2. Selbstbewertung: Ausfüllen des ISA-Fragebogens zur Selbsteinschätzung.
  3. Audit: Durchführung des Audits durch einen akkreditierten Prüfdienstleister, abhängig vom Assessment Level.
  4. Ergebnisveröffentlichung: Nach erfolgreichem Abschluss wird das TISAX®-Label vergeben und kann mit Partnern geteilt werden.
Welche Kosten sind mit der TISAX®-Zertifizierung verbunden?

Die Kosten variieren je nach Unternehmensgröße und Komplexität des Prozesses. Sie setzen sich aus Beratungskosten, Audit-Kosten und internen Aufwendungen für die Implementierung der erforderlichen Maßnahmen zusammen. Eine genaue Kostenschätzung kann nach einer initialen Analyse erfolgen.

Wie lange dauert es, bis ein Unternehmen ein TISAX®-Label erhält?

Der gesamte Prozess von der Vorbereitung bis zur Zertifizierung kann mehrere Monate in Anspruch nehmen. Die genaue Dauer hängt von Faktoren wie der Größe des Unternehmens, der Komplexität der bestehenden Systeme und der Bereitschaft des Unternehmens ab, notwendige Änderungen umzusetzen.

Was ist der Unterschied zwischen TISAX® und ISO 27001?

TISAX® basiert auf der internationalen Norm ISO/IEC 27001 und erweitert diese um spezifische Anforderungen der Automobilindustrie, wie beispielsweise Prototypenschutz und Datenschutz. Während ISO 27001 branchenübergreifend gilt, ist TISAX® speziell auf die Bedürfnisse der Automobilbranche zugeschnitten.