DIN EN ISO 9001 Zertifizierung: Ihr Weg zu exzellentem Qualitätsmanagement
Als Lösungsnavigator begleiten wir kleine und mittelständische Unternehmen deutschlandweit bei der Integration eines Qualitätsmanagementsystems gemäß den Anforderungen der ISO 9001 und Unterstützen Sie dabei die Qualitätsmanagementsziele nachhaltig umzusetzen.
Die sichere digitale Transformation schaffen wir nur gemeinsam!
Moderne Standards und industrieübliche Prozesse
Nachhaltig, innovativ, zukunftsweisend: Für ein Qualitätsmanagement, das den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ebnet.
Der Weg zur ISO 9001 Zertifizierung kann komplex sein, aber mit der richtigen Unterstützung wird er deutlich einfacher. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Expertise, um den Prozess effizient und erfolgreich zu gestalten. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch und starten Sie gemeinsam mit uns in eine Zukunft mit exzellentem Qualitätsmanagement.
Kontaktieren Sie uns für eine erfolgreiche ISO 9001 Zertifizierung

ISO 9001 Zertifizierung in 3 Schritten
Phase 1 Bestandsaufnahme und IST-Analyse
(Dauer ca. 3 Tage)*
- Analyse und Vorbereitung: Gemeinsam evaluieren wir den aktuellen Stand Ihres Qualitätsmanagements und identifizieren Optimierungspotenziale.
- Maßnahmenplan: Basierend auf der Analyse erstellen wir einen individuellen Maßnahmenkatalog, der genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist und die Anforderungen der ISO 9001 behandelt.
Phase 2 Umsetzung
(Dauer ca. 10 Tage)*
-
Dokumentation und Implementierung: Wir helfen bei der Erstellung der notwendigen Dokumentationen und begleiten Sie bei der Einführung des QMS in Ihrem Unternehmen.
-
Schulung und Mitarbeiterentwicklung: Durch gezielte Schulungen stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeiter die neuen Prozesse verstehen und effektiv umsetzen können.
Phase 3 Erfolgs- und Wirksamkeitskontrolle
(Dauer ca. 2 Tage)*
-
Interne Audits und Zertifizierungsvorbereitung: Wir führen interne Audits durch und bereiten Sie optimal auf das externe Zertifizierungsaudit vor.
-
Nachhaltige Betreuung nach der Zertifizierung: Auch nach der erfolgreichen Zertifizierung stehen wir Ihnen für die kontinuierliche Pflege und Weiterentwicklung Ihres QMS zur Verfügung.

*Diese Angaben beruhen auf Erfahrungswerten vergangener Projekte und sind abhängig von der Größe des Unternehmens sowie den Kapazitäten des Auftraggebers.
Warum wir der richtige Partner für Ihre ISO 9001-Zertifizierung sind!
- Spezialisierung auf KMU: Wir verstehen die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
- Umfassende Expertise: Unser Team verfügt über fundiertes Wissen im Bereich der ISO 9001. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung und Einhaltung dieser Norm, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
- Effiziente Implementierung und Zeitersparnis: Durch unsere strukturierte Vorgehensweise und bewährten Methoden können wir den Implementierungsprozess beschleunigen, sodass Sie schneller von den Vorteilen eines zertifizierten Qualitäts-managementsystems profitieren.
- Praxisorientierte Ansätze: Wir setzen auf praxisnahe Lösungen, die sich nahtlos in Ihre bestehenden Geschäftsprozesse integrieren lassen, ohne den Betriebsablauf zu stören.
Häufig gestellte Fragen zur ISO 9001-Zertifizierung
Was ist die ISO 9001?
Die ISO 9001 ist ein internationaler Standard für Qualitätsmanagementsysteme, der Anforderungen definiert, um die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu gewährleisten.
Für welche Unternehmen ist die ISO 9001 geeignet?
Die ISO 9001 ist für Unternehmen jeder Größe und Branche geeignet, die ihre internen Prozesse verbessern und eine Zertifizierung anstreben, um den internationalen Anforderungen an Qualitätsstandards zu entsprechen.
Wie lange dauert der Zertifizierungsprozess?
Die Dauer hängt von der Größe und Komplexität des Unternehmens ab. In der Regel dauert die Implementierung zwischen 3 und 12 Monaten.
Welche Kosten sind mit einer ISO 9001 Zertifizierung verbunden?
Die Kosten variieren je nach Unternehmensgröße und -struktur sowie dem Umfang der benötigten Beratungsleistungen. Sie setzen sich aus Beratungskosten, Audit-Gebühren und internen Aufwendungen zusammen.
Wie lange ist ein ISO 9001 Zertifikat gültig?
Ein ISO 9001 Zertifikat ist in der Regel drei Jahre gültig. Während dieser Zeit finden jährliche Überwachungsaudits statt, um die kontinuierliche Einhaltung der Norm sicherzustellen.
Ist die ISO 9001 mit anderen Zertifizierungen kombinierbar?
Ja, die ISO 9001 ist mit anderen Standards wie ISO 14001 (Umweltmanagement) oder ISO 45001 (Arbeitsschutzmanagement) kompatibel und kann integriert werden.
Wie läuft der Zertifizierungsprozess ab?
Der Zertifizierungsprozess umfasst mehrere Schritte:
Vorbereitung: Analyse der aktuellen Prozesse und Anpassung an die Anforderungen der ISO 9001.
Implementierung: Einführung des Qualitätsmanagementsystems und Schulung der Mitarbeiter.
Interne Audits: Überprüfung der Wirksamkeit des QMS durch interne Audits.
Zertifizierungsaudit: Ein unabhängiger Auditor bewertet die Konformität des QMS mit der ISO 9001 Norm.
Zertifizierung: Bei erfolgreicher Prüfung wird das ISO 9001 Zertifikat ausgestellt.
Welche Vorteile bietet eine ISO 9001 Zertifizierung?
Eine ISO 9001 Zertifizierung bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
-
Verbesserte Kundenzufriedenheit: Durch die Erfüllung der Kundenanforderungen und die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Produkte und Dienstleistungen steigt die Kundenzufriedenheit.
-
Steigerung der Effizienz: Ein gut durchdachtes QMS führt zu effizienteren Prozessen und reduziert die Verschwendung von Ressourcen.
-
Erhöhte Glaubwürdigkeit und Wettbewerbsfähigkeit: Eine ISO 9001 Zertifizierung signalisiert Kunden und Stakeholdern, dass das Unternehmen sich auf Qualität und kontinuierliche Verbesserung konzentriert, was die Glaubwürdigkeit und Wettbewerbsfähigkeit steigert.
-
Zugang zu neuen Märkten: In vielen Branchen ist eine ISO 9001 Zertifizierung eine Voraussetzung, um bestimmte Märkte zu betreten oder neue Kunden zu gewinnen.
-
Reduzierung von Risiken und Kosten: Ein gut gesteuertes QMS kann dazu beitragen, Risiken zu identifizieren und zu reduzieren, was zu Kosteneinsparungen führt.