TISAX® Beratung & Umsetzung

Mit uns sicher zum TISAX®-Label

Mit unserer TISAX® Beratung unterstützen wir Automotive-Zulieferer dabei, die Anforderungen des VDA ISA effizient umzusetzen und das TISAX®-Label zu erreichen – praxisnah und strukturiert.

E

Vor Ort in Ihrem Unternehmen - deutschlandweit

E

spezialisierte Beratung für Automotive-Zulieferer (KMU & Mittelstand)

E

Umsetzung in 3 Phasen: Bestandsaufnahme → Umsetzung → Auditvorbereitung

E

direkter Start möglich – ohne lange Vorlaufzeiten

E

Synergien mit bestehenden Managementsystemen wie ISO 9001

E

klar strukturierte Dokumentation für Auditoren & OEM-Anforderungen

E

vollständige Begleitung bis zum TISAX®-Label

Oder Kontaktieren Sie uns direkt unter (+49) 0681 38 75 42 80

*Wir antworten Ihnen innerhalb von 24h persönlich und unverbindlich

Wann benötigen Unternehmen eine TISAX®-Zertifizierung?

Unternehmen aus der Automobilindustrie und insbesondere Zulieferer stehen zunehmend unter Druck von OEMs wie VW, BMW, Daimler oder Audi. Ohne gültiges TISAX®-Label ist eine Zusammenarbeit oft nicht mehr möglich. TISAX® ist keine gesetzliche Pflicht – aber eine branchenweite Anforderung zur Sicherstellung der Informationssicherheit.

Ein TISAX®-Label ist notwendig, wenn:

=

Sie als Zulieferer in der Automobilindustrie tätig sind

=

Ihre Kunden TISAX® im Rahmen der Lieferantenauswahl verlangen

=

Sie mit vertraulichen Entwicklungsdaten arbeiten

=

Sie Zugriff auf Kundendaten, Zeichnungen oder Prototypen haben

=

Sie interne oder externe IT-Dienstleistungen für OEMs erbringen

=

Sie Ausschreibungen oder Projekte ohne TISAX® nicht mehr gewinnen

E

Praxis-Tipp für Zulieferer

Viele Unternehmen warten zu lange mit einer TISAX® Beratung und verlieren Projekte, weil sie erst reagieren, wenn ein OEM plötzlich das TISAX®-Label fordert. Ein früher Einstieg spart Zeit, Kosten und verhindert Projektverluste.

*Wir antworten Ihnen innerhalb von 24h persönlich und unverbindlich

Ohne TISAX® riskieren Sie Aufträge und Kunden

Viele Zulieferer starten zu spät mit der TISAX® Beratung – und stehen dann unter massivem Zeitdruck, weil ein OEM plötzlich das Label verlangt. Das führt zu internen Problemen, Projektstopps und unnötigen Kosten.

Q

Risiko von Auftragsverlust

Q

Kein Zugang zu neuen Projekten bei OEMs

Q

Verzögerungen im Vertrieb & in Ausschreibungen

Q

Hoher Stress durch Zeitdruck

Q

Negative Wirkung auf Kundenvertrauen

E

Mit klarer TISAX®-Strategie gewinnen Sie Sicherheit und Planbarkeit.
Wir bauen TISAX® so auf, dass es zu Ihrem Unternehmen passt – einfach, nachvollziehbar, pragmatisch.

*Wir antworten Ihnen innerhalb von 24h persönlich und unverbindlich

Unsere Lösung: Zum TISAX®-Label in 3 Phasen

Ihr Weg zum TISAX®-Label – klar strukturiert in 3 Phasen. Ohne Plan ist TISAX® schnell ein Zeitfresser. Deshalb arbeiten wir bei unserer TISAX®-Beratung mit einem klaren, bewährten System – speziell für kleine und mittelständische Zulieferer entwickelt.

Umsetzung gemeinsam vor Ort oder hybrid möglich.

Phase 1:

Bestandsaufnahme (Gap-Analyse)

  • Detaillierte Analyse Ihres Unternehmens nach  dem aktuellen VDA ISA-Katalog

  • Identifikation fehlender Anforderungen

  • Bewertung bereits bestehender Maßnahmen und Umsetzungsnachweise
  • Risikobewertung & Scope Definition

  • Individueller Maßnahmenplan

Dauer: ca. 2–4 Wochen (Erfahrungswert)

Phase 2:

Umsetzung und Integration

  • Aufbau der TISAX®-Dokumentation gemäß VDA ISA-Katalog und gemäß der in der Bestandsaufnahme ermittelten Schwachstellen und Verbesserungspotentiale

  • Umsetzung von Richtlinien, Prozessen & TOMs

  • Lieferanten- & Asset-Management

  • Awareness & Physische-Sicherheit im Unternehmen

Dauer: ca. 6–10 Wochen (je nach Umfang)

Phase 3:

Wirksamkeitskontrolle & Auditvorbereitung

  • interne Überprüfung & Auditvorbereitung gemeinsam mit den Projektverantwortlichen

  • Nachweisführung & Dokumentenprüfung innerhalb des VDA ISA-Kataloges

  • Unterstützung beim externen Audit und Begleitung bis zum TISAX®-Label

Dauer: ca. 2–4 Wochen

*Wir antworten Ihnen innerhalb von 24h persönlich und unverbindlich

Was wir als TISAX® Berater für Ihr Unternehmen übernehmen

Als TISAX® Beratungspartner begleiten wir Sie strukturiert durch den kompletten TISAX®-Prozess – von der Analyse bis zum Label. Wir liefern klare Ergebnisse, auditfähige Dokumentation und praxisnahe Umsetzung.

Gap-Analyse (VDA ISA)
Analyse Ihrer Informationssicherheit nach aktuellem VDA ISA Katalog

 

Scope & Risikoidentifikation
Festlegung des Prüfumfangs (Scope) und Risikobewertung

TISAX®-Dokumentation
Erstellung aller erforderlichen Nachweise und Richtlinien für Ihr ISMS

Technische & organisatorische Maßnahmen (TOMs)
Unterstüzung bei der praktischen Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen

ISMS Aufbau zu ISO 27001 kompatibel
Aufbau eines effizienten Informationssicherheits-Systems nach der High-Level-Structure. Integration in bestehende Managementsysteme problemlos möglich (beispielsweise ISO 9001)

Lieferanten- & Asset-Management
Strukturierte Bewertung externer Risiken

Awareness & Sicherheit
Schulung von Mitarbeitern und sichere Prozessführung

Auditvorbereitung & Nachweise
Gemeinsame Vorbereitung auf das externe TISAX®-Assessment

Begleitung bis zum TISAX®-Label
Unterstützung im Audit – bis zur erfolgreichen Freigabe

*Wir antworten Ihnen innerhalb von 24h persönlich und unverbindlich

Warum WEMACON als TISAX®-Beratungspartner?

Als praxisorientierter Beratungspartner für Informationssicherheit unterstützen wir Automotive-Zulieferer und technische Dienstleister bei der effizienten Umsetzung von TISAX® nach VDA ISA – ohne übertriebene Bürokratie, ohne Chaos. Unser Ansatz: klar, verständlich, umsetzbar.

Unsere Kunden schätzen unsere technische Erfahrung, unsere Nähe zur Praxis, unser umfangreiches Partnernetzwerk und unseren Fokus auf lösungsorientierte Umsetzung statt endloser Konzeptpapiere.

E

Langjährige Erfahrung aus Projekten im Automotive-Umfeld

E

Über 99% unserer Kunden erreichen das TISAX®-Label im ersten Auditlauf

E

TISAX®-Umsetzung ohne unnötige Komplexität

E

ISO 27001 Know-how inklusive – Synergien nutzen

E

Persönliche Betreuung vor Ort statt Hotline-Coaching

E

Klare Roadmap & messbare Fortschritte

E

Auditfähige Dokumentation inklusive

E

Transparente Zusammenarbeit

E

Direkter Projektstart möglich

„Wir führen Unternehmen sicher zum TISAX®-Label – pragmatisch, strukturiert und verständlich für Geschäftsführung, IT und Produktion.“

– Maximilian Weil, Inhaber WEMACON

*Wir antworten Ihnen innerhalb von 24h persönlich und unverbindlich

TISAX® sicher erreichen – mit direkter Zusammenarbeit

Wir arbeiten bewusst nah an unseren Kunden – auf Wunsch vor Ort im Unternehmen, in Workshops mit Geschäftsführung, IT und Fachabteilungen. Alternativ hybrid, wenn Geschwindigkeit & Effizienz im Fokus stehen.

*Wir antworten Ihnen innerhalb von 24h persönlich und unverbindlich

Bereit für TISAX®?
Jetzt kostenfreie Erstberatung anfragen.

Nutzen Sie unser unverbindliches Erstgespräch: Wir analysieren Ihre aktuelle Situation, klären Ihre Anforderungen und erstellen einen klaren Fahrplan zur Umsetzung von TISAX® – praxisnah, verständlich und effizient.

N

kostenfrei – erstes Beratungsgespräch

N

unverbindlich – keine Verpflichtung

N

vertraulich – sichere Kontaktaufnahme

N

persönlich – direkter Ansprechpartner

Einwilligung*

14 + 15 =

Häufig gestellte Fragen zu TISAX®

Für wen ist eine TISAX®-Zertifizierung relevant?

Eine TISAX®-Zertifizierung ist für alle Unternehmen in der Automobilindustrie relevant, die mit sensiblen Daten umgehen, einschließlich Zulieferern, Dienstleistern und Partnern.

Wie lange dauert der Zertifizierungsprozess?

Der Zeitraum für eine TISAX®-Zertifizierung variiert je nach Unternehmensgröße und Reifegrad des bestehenden ISMS, beträgt jedoch in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten.

Welche Kosten sind mit einer TISAX®-Zertifizierung verbunden?

Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Unternehmensgröße und Umfang der erforderlichen Maßnahmen. Eine genaue Kostenschätzung kann nach einer initialen Analyse erfolgen.

Was sind die Assessment Levels bei TISAX®?

TISAX® unterscheidet zwischen verschiedenen Schutzklassen und Assessment Levels, die sich nach den Schutzanforderungen der Informationen richten:

  • Assessment Level 1: Standardlieferanten müssen lediglich den ISA-Fragebogen ausfüllen und diese Selbstbewertung auf der TISAX®-Plattform veröffentlichen.
  • Assessment Level 2: Bei komplexeren Anbietern werden nach der Selbstbewertung telefonisch stichprobenartige Plausibilitätsprüfungen durch einen zugelassenen Audit-Anbieter durchgeführt.
  • Assessment Level 3: Lieferanten, die mit hochsensiblen externen Daten umgehen, werden aufgrund ihrer Selbsteinschätzung durch einen zugelassenen Audit-Dienstleister vor Ort überprüft
Wie läuft der TISAX®-Auditierungsprozess ab?

Der Auditierungsprozess umfasst mehrere Schritte:

  1. Registrierung: Anmeldung im ENX-Portal und Festlegung der Prüfziele sowie des Prüfscopes.
  2. Selbstbewertung: Ausfüllen des ISA-Fragebogens zur Selbsteinschätzung.
  3. Audit: Durchführung des Audits durch einen akkreditierten Prüfdienstleister, abhängig vom Assessment Level.
  4. Ergebnisveröffentlichung: Nach erfolgreichem Abschluss wird das TISAX®-Label vergeben und kann mit Partnern geteilt werden.
Welche Kosten sind mit der TISAX®-Zertifizierung verbunden?

Die Kosten variieren je nach Unternehmensgröße und Komplexität des Prozesses. Sie setzen sich aus Beratungskosten, Audit-Kosten und internen Aufwendungen für die Implementierung der erforderlichen Maßnahmen zusammen. Eine genaue Kostenschätzung kann nach einer initialen Analyse erfolgen.

Wie lange dauert es, bis ein Unternehmen ein TISAX®-Label erhält?

Der gesamte Prozess von der Vorbereitung bis zur Zertifizierung kann mehrere Monate in Anspruch nehmen. Die genaue Dauer hängt von Faktoren wie der Größe des Unternehmens, der Komplexität der bestehenden Systeme und der Bereitschaft des Unternehmens ab, notwendige Änderungen umzusetzen.

Was ist der Unterschied zwischen TISAX® und ISO 27001?

TISAX® basiert auf der internationalen Norm ISO/IEC 27001 und erweitert diese um spezifische Anforderungen der Automobilindustrie, wie beispielsweise Prototypenschutz und Datenschutz. Während ISO 27001 branchenübergreifend gilt, ist TISAX® speziell auf die Bedürfnisse der Automobilbranche zugeschnitten.